Am 19 Juni 2015 zogen die ersten Asylbewerber nach Hechendorf. Die ersten acht Monate lebten sie sehr beengt im Bürgerstadl. Seit die Wohnanlage am Oberfeld am 1. März 2016 bezogen werden konnte, hat sich die Wohnsituation deutlich entspannt. Zeit für ein Resümee nach diesem ersten Jahr „Asyl in Hechendorf“. Unter den 35 jungen Männer und […]

Unter der Überschrift “Herausragendes Buskonzept” veröffentlichte der MM am 4.7.2016 den Leserbrief von Ernst Deiringer (zum Vergrößern bitte auf das verkleinerte Textfeld klicken). In den Leserbrief hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Es muss heißen: 739 Kfz pro tausend Einwohner! Zu dem folgenden Artikel im MM vom 30.6.2016 schrieb Ernst Deiringer den oben wiedergegebenen Artikel […]

Die jüngsten Äußerungen aus den Reihen der AfD werden mir zunehmend unheimlich. Da verkündete Herr Gauland zunächst beim Interview in einer FAZ-Sonntagsausgabe Ende Mai, “die Leute” wollten nicht einen Boateng als Nachbarn. Davon ausgehend, dass er mit “die Leute” “die Deutschen” meint, liegt er offensichtlich falsch. Nach seinen weiteren abfälligen Bemerkungen über die deutsche Fußballnationalmannschaft, die “nicht richtig […]

Im Verlauf des Frühjahrs formulierten wir einen Forderungskatalog zu den geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA (siehe http://spd-seefeld-oberbayern.de/anforderungen-an-die-geplanten-freihandelsabkommen-ceta-und-ttip/ weiter unten auf dieser Web-Seite) und verschickten diesen an alle deutschen EU-Abgeordneten, an die mit den Themen befassten SPD-Abgeordneten des Bundestages, an das Umwelt- und Wirtschaftsministerium sowie an zahlreiche SPD-Gliederungen. In über 80% der zahlreichen Reaktionen aus beinahe […]

An der Kundgebung auf dem Hauptplatz in Landsberg am Lech am 17. Juni 2016, zu der das Landsberger “Bürgerbündnis gegen Rechts” aufgerufen hatte, nahmen von unserem Ortsverein Angela Pflügler und Marion Koppelmann teil. Anlass war die parallel stattfindende Veranstaltung der AfD in Landsberg. Der Aufruf des Landsberger Bürgerbündnisses hatte uns erreicht, nachdem die Kreis-SPD Starnberg Anfang Juni […]

Wie weiter unten auf unserer Web-Seite berichtet fand am 13. November 2015 im Landratsamt Starnberg eine Klimaschutzwerkstatt statt. Ziel war es, den Energiewendebeschluss des Kreistages von 2005 mit Nachdruck voranzubringen und dazu die notwendigen Anstrengungen zu intensivieren. Damals wurde beschlossen, alle Maßnahmen zu unterstützen, die es ermöglichen, den Landkreis Starnberg bis zum Jahre 2035 vollständig […]

Den Gürtel enger schnallen! In diesem Jahr war die Aufstellung des Gemeindehaushalts eine besondere Herausforderung, da die bisherigen Einnahmen durch die Gewerbesteuer (zum Teil unerwartet) sehr deutlich zurückgegangen sind. Die Mitglieder des Finanzausschusses der Gemeinde hatten zu Beginn des Jahres in drei langen Sitzungen die Aufgabe, gemeinsam mit der Finanzverwaltung einen belastbaren Haushalt aufzustellen. Hier […]

Umsetzung und weitere Planung Die am 19. Januar 2016 im Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossene Einrichtung von weiteren Tempo-30-Zonen in Oberalting-Seefeld wird derzeit durch die Gemeindeverwaltung umgesetzt. Dazu sind nun eine Reihe von Dingen zu erledigen, zum Beispiel müssen die Standorte der „Tempo-30-Zone“-Schilder in Abstimmung mit der Polizei ermittelt werden. In Kürze sollen die Schilder […]

Am 31. Mai 2016 erfolgte unsere erste Facebook-Schulung durch den Webmaster der Kreis-SPD Andreas Schöpf. Wolfgang Niemann, Dr. Sven Nissen-Meyer und Marion Koppelmann nahmen teil. Mit der demnächst einzurichtenden Facebook-Seite hoffen wir die Zugriffe auf unsere Web-Seite zu erhöhen, auch im Hinblick auf den Bundestagswahlkampf. Administratoren werden Wolfgang und Sven sein. Sobald die Seite steht, […]