Leserbrief vom 3.5.16 zum Rententhema “Was den Jungen zusteht” von Nikolaus Piper, SZ vom 27.4.2016.pdf Herr Piper schreibt: „Dass die guten Zeiten früher als nötig zu Ende gehen, hat die große Koalition zu verantworten mit ihrer Rente mit 63 – eine Torheit und ein verheerendes Signal für die jetzige Rentendebatte. Verheerend vor allem deshalb, weil […]
Leserbrief zum Thema “TTIP” mit Bezug zum Artikel im Münchner Merkur, “Chancen auf TTIP-Abkommen sinken”, vom 27.4.2016, Seite 1 MM_2016.04.27_Chancen_auf_TTIP_Sinken_Seite_1.pdf Dass jetzt auch die Franzosen das TTIP-Abkommen skeptisch sehen, stimmt hoffnungsvoll. Denn neben vielen problematischen Punkten enhält das Abkommen, so weit es derzeit dargestellt wird, einen fortschrittsfeindlichen Mechanismus, der meines Erachtens nicht hinreichend in den […]
Leserbrief zu „50 Seiten Umweltschutz“ vom 26. Februar (50 Seiten Umweltschutz StaMerkur Artikel vom 26.02.2016.pdf) und Leserbrief „Klimaschutz bleibt eine Illusion“ vom 2. März (Leserbrief_zu-Artikel-StaMerkur vom 26.02.2016.pdf) Es gibt sie also immer noch, die fossilen Überreste jener Leugner des Klimawandels aus dem letzten Jahrhundert. Diese hatten – vornehmlich in den USA – jeden kleinsten Ansatz […]
Zum Artikel ,,Mit Berger Windrädern alles im Lot”, Münchner Merkur vom 22. Juli 2015 (http://Artikel-StaMerkur 22.05.2015 ‘Mit Berger Windrädern alles im Lot’) Liebe Windrad-Gegner, zu Ihrer Niederlage vor dem Verwaltungsgericht möchte ich Ihnen etwas Trost spenden: Sie – und wir alle bekommen mit den Berger Windrädern Stromerzeugungsanlagen, deren energetische Amortisation in 1,8 Jahren abgeschlossen ist. Das […]
Am Donnerstag trifft sich der SPD Ortsverein Seefeld zum Stammtisch beim Alten Wirt in Hechendorf. Geplante TOPs: Delegierten- und Vorstandswahlen, PN-Flyer, Bahnhof, Bericht vom Kreisausschuss, Verschiedenes Gäste sind wie immer willkommen!
Der SPD-Ortsverein Seefeld sieht in den geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA eine Gefahr für unsere Demokratie, für die Umwelt und viele soziale Standards. Mit einem offenen Brief an Sigmar Gabriel haben wir unsere Befürchtungen dargelegt. Da die Antwort Gabriels nicht erkennen ließ, dass unsere Bedenken wirklich ernst genommen werden, haben wir alle SPD-Abgeordneten des […]
Am 16. April 2016 nutzten die Mitglieder unseres Ortsvereins Ernst Deiringer, Dr. Sven Nissen-Meyer und Marion Koppelmann bei einer Wanderung rund um den Wörthsee die Zeit, zum Gespräch mit unserem SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Barthel und weiteren SPD-Mitgliedern des Kreisverbands. Die Wanderung war die Auftakttour fürs diesjährige Wandern mit Klaus Barthel, das sein Wahlkreisbüro jedes Jahr unter […]
Für den nächsten Stammtisch am kommenden Donnerstag ab 20 Uhr im Alten Wirt in Hechendorf gibt es bis dato folgende TOPs: Bahnhof, und wie geht’s weiter? Wie können wir ein Genossenschaftsmodell in Sachen “Altersgerechtes Wohnen, Wohnen für Familien etc.” umsetzen helfen? Mehr z.B. unter: www.maro-genossenschaft.de TTIP & Klimaschutz ins Bewusstsein von parlamentarischen Entscheidern rücken Was […]
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: – Bericht aus der Finanzausschusssitzung; Finanzierungsplan 2016 – Bericht zu Plänen “Altersgerechtes Wohnen” – Weiteres Vorgehen zum Bahnhof – Barrierefreier Zugang – Bericht aus dem Arbeitskreis “Rathaus” – Ernsts Offener Brief an S. Gabriel & B. Hendricks, und wie antworten wir auf die Antworten – Bericht von der Kreisausschuss-Sitzung v. 2.3. […]