Am Mittwoch, den 4. September und am Mittwoch, den 11. September von 5.50 Uhr bis 8.30 Uhr besteht Gelegenheit, Tim Weidner (am 4.9. nur bis 7.00 Uhr) und Sissy Fuchsenberger persönlich kennenzulernen. Sie werden mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Seefeld Informationsmaterial am S-Bahnhof Seefeld-Hechendorf verteilen und selbstverständlich auch für Gespräche zur Verfügung stehen.
Eine Veranstaltung des Sozialverbandes VdK Bayern. Gerald Lux, Wörthsee, Gründer des Wohnprojektes “Selbstbestimmtes Wohnen e.V.” und Unterstützer der Initiative Wohnprojekt-Allgäu, wird gemeinsam mit Herrn Freddy Orazem (Projektleiter) das im Allgäu bestehende Wohnprojekt „Gemeinschaftliches Wohnen“ vorstellen und mit den Gästen darüber diskutieren. In einer sich wandelnden Zeit mit zunehmender Individualisierung, hoher Lebenserwartung und schwindender Kaufkraft möchte […]
So wählen Sie am 15. und 22. September richtig: Sie haben jeweils 2 Stimmen! Zweimal sind im September 2013 rund 9,5 Millionen Wahlberechtigte in Bayern aufgerufen, ihre Stimmen bei insgesamt drei Wahlen abzugeben. Am 15. September sind die Landtags- und Bezirkswahlen. Eine Woche später ist am 22. September die Bundestagswahl. Die Wahllokale sind jeweils von […]
Wer kennt ihn nicht, den „Fall Mollath“?- Die SPD-Landtagabgeordnete Inge Aures, ihres Zeichens auch Mitglied im Untersuchungsauschuss des Bayerischen Landtags zum Fall Mollath, war am 20.08.2013 Gast im Ortsverein Seefeld und hat zum „Fall Mollath“ referiert. Über einen interessanten Abriss zur Chronologie und den Ereignissen, die zu dem Beschluss des Landgerichts Nürnberg zur Einweisung des […]
Seit Monaten bewegt der „Fall Mollath“ die Öffentlichkeit. Nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland setzen sich Mitbürger dafür ein, dass das Verfahren gegen Herrn Mollath wieder aufgenommen wird und das die Entscheidung des Landgerichts Nürnberg aus dem Jahr 2006 überprüft und ggf. revidiert wird. Seit 2011 liegen der bayerischen Justiz neue Beweismittel und […]
Die 207. Ausgabe der Pilsensee-Nachrichten ist Ende Juli 2013 erschienen und wird in diesen Tagen kostenlos an alle Haushalte in Seefeld verteilt. Themen sind unter anderem die vier Bürgerdialoge und ihre Ergebnisse, die Planung des neuen Rathauses so wie die Analyse des „Standorts Seefeld“, basierend auf den Daten von „Gemeindedaten. Gemeinde Seefeld 2012, Herausgeber Planungsverband […]
Mehr als 30 Besucher kamen zum 4. SPD-Bürger-Dialog. Begrüßen konnte Bürgermeisterkandidat Prof. Dr. Martin Dameris neben dem SPD-Landtagskandidaten Tim Weidner unter anderem auch Vertreter des VdK und der Nachbarschaftshilfe Hechendorf. Themenschwerpunkt des Abends war „Bauen und Bewahren“. Im Vordergrund der Diskussion standen die bauliche Weiterentwicklung in der Gemeinde sowie die Sanierung von Altimmobilien. Referentin des […]
Ganz herzlich lade ich Sie gemeinsam mit meinem Team zur 4. Bürger-Dialog Veranstaltung ein am Mittwoch, den 17. Juli 2013 um 19:30 Uhr im Toerringstüberl, Schloss Seefeld. Thema des Abends: Bauen und Bewahren. Bei dem 1. Bürger-Dialog im März haben wir gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde als ein Schwerpunktthema „Bauen und Bewahren“ herausgearbeitet. […]
Bei der 3. Veranstaltung des SPD-Bürger-Dialogs wurde über den Themenschwerpunkt „Wohnen“ diskutiert. In Vordergrund der Diskussion standen die unterschiedlichen Bedürfnisse in den einzelnen Lebensphasen. Auch bei dieser Veranstaltung konnte Bürgermeisterkandidat Prof. Martin Dameris wiederum zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschaftshilfen, des Vdk sowie des Seniorenbeirates. Referentin des Abends war Frau Brigitte Herkert […]
Die ursprünglich für Samstag, 8. Juni, geplante Schifffahrt mit SPD-Spitzenkandidat Christian Ude und dem Starnberger Landtagskandidaten Tim Weidner auf dem Starnberger See wurde verschoben. Der neue Termin ist nun Sonntag, der 16. Juni 2013, 16:30 Uhr Alle Informationen finden sie hier: www.schifffahrt.tim-weidner.de.