Die Errichtung des zukünftigen digitalen Funknetzes für „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“, kurz BOS, hat bereits vor langer Zeit begonnen. Dieses Netz, das dann gemeinsam von allen Behörden und Organisationen genutzt werden wird, soll die bisherigen analogen Funksysteme ablösen. Die Standortsuche für einen Funkmasten im Gemeindegebiet Seefeld ist für viele unübersichtlich und es gibt nach wie […]

“Die Zukunft gestalten heißt, darüber zu reden!” Unter diesem Motto lädt der SPD-Ortsverein Seefeld seit einigen Jahren zu Veranstaltungen mit prominenten Bundes- und Landespolitiker ein. Am Donnerstag, den12. Juli2012referierte Dr. Thomas Beyer, stellvertretender Vorsitzender der Bayern-SPD und Mitglied des bayerischen Landtages über das Thema “Soziale Gerechtigkeit – Wie geht das?” Es war eine gut besuchte […]

Referentin an diesem Abend war Marion Koppelmann, moderiert hat ihn Dr. Josef Hofmann, als Gäste waren sechs weitere Mitglieder unserer Ortsgruppe erschienen sowie eine uns nahe stehende Ehefrau eines SPD-Mitglieds. Das Referat hatte den Untertitel “Fakten und Mythen einer hitzig geführten öffentlichen Diskussion”.

Gemeinsamer Antrag von SPD und Grünen im Seefelder Gemeinderat Antrag: Die Gemeinde Seefeld möge mit sofortiger Wirksamkeit die derzeitigen Planungen bezüglich derStandorte U01 bzw. U03 für einen Funkmasten des BOS-TETRA-Funks stoppen. Unter Einbeziehungaller im Immissionsgutachten des Umweltinstitutes vom März 2011 als geeignet ausgewiesenen Standorteist das Dialogverfahren mit dem Netzbetreiber unter Würdigung der Belange aller Nutzer […]

Das Ausbalancieren der Gesellschaft, das Herstellen sozialer Gerechtigkeit ist eine der zentralen Aufgaben von Politik. Aktuell driften Arm und Reich weiter auseinander. Die Chancengerechtigkeit ist in Bayern deutlich niedriger als in anderen Bundesländern. Große verfestigte Vermögens- und Einkommensunterschiede und geringe soziale Mobilität führen zu gefährlichen gesellschaftlichen Brüchen und volkswirtschaftlicher Ineffizienz (Bindung von Mitteln in interner […]

Der nächste öffentliche Stammtisch der SPD Seefeld findet statt am Donnerstag, den 21. Juni 2012 um 20:00 Uhr. Ort der Veranstaltung ist die Gaststätte “Alter Wirt” in Hechendorf  (Hauptstrasse49). Thema des Abends ist das geplante Betreuungsgeld. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 6. Juni grünes Licht für das Betreuungsgeld gegeben. Ab Mitte Juni wird nun im […]

Informationsveranstaltung zur Nutzung der Windenergie in Gilching, Wörthsee, Weßling, Seefeld und Inning Der SPD Kreisverband Starnberg und der Ortsverein Gilching laden zu einer Info-Veranstaltung mit anschließender Diskussion zum Thema Windkraft am 10. Mai um 19.30 Uhr in die Gaststätte Geisenbrunn, Tonwerkstr. 3, ein. Zu Beginn erfolgt eine kurze Übersicht über den Teilflächennutzungsplan mit den eingezeichneten […]

Der nächste öffentliche Stammtisch der SPD Seefeld findet statt am Donnerstag, den 26. April 2012 um 20:00 Uhr. Ort der Veranstaltung ist das Toerringstüberl (Nebenraum des Bräustüberls) im Schloss Seefeld. Bei dem Stammtisch wird über die derzeitigen Möglichkeiten der Elektro-Mobilität informiert und diskutiert werden. Wir möchten damit das Thema E-Mobilität als wichtigen Bestandteil der Energiewende in das Bewusstsein der Öffentlichkeit […]

traditionsgemäß lädt der SPD Kreisverband Starnberg auch dieses Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch der SPD im Landkreis Starnberg. Nach einer kurzen Fastenpredigt päsentiert heuer André Hartmann sein Kabarettprogramm Prél…Ude. weiterlesen auf www.spd-kreis-starnberg.de

Der nächste öffentliche Stammtisch der SPD Seefeld findet statt am Donnerstag, den 23. Februar 2012 um 20:00 Uhr. Ort der Veranstaltung ist der “Alter Wirt” in Hechendorf, Hauptstrasse, direkt an der Kirche. Bei dem Stammtisch soll erneut über Möglichkeiten einer Erhöhung der Verkehrsicherheit in unserem Ort diskutiert werden. Ganz herzlich eingeladen sind alle Gemeinderäte sowie […]