Auf Einladung von Natascha Kohnen, Generalsekretärin der Bayern-SPD, besuchte der SPD-Ortsverein Seefeld am Donnerstag, den 2. Februar 2012 den Bayerischen Landtag. Nach einer allgemeinen Begrüßung wurde in einem Film über den Landtag und seine Aufgaben informiert. Dem folgte die Teilnahme an einer Plenarsitzung auf der Besuchertribühne. Im Anschluß gab es ein Gespräch und Diskussionen mit […]
der nächste öffentliche Stammtisch der SPD Seefeld findet statt am Donnerstag, den 26. Januar 2012 um 20:00 Uhr. Ort der Veranstaltung ist das Bräustüberl im Schloss Seefeld. Die Schere der Einkommens- und Vermögensverteilung und davon abgeleitet der Chancenverteilung geht auch in der Bundesrepublik immer weiter auseinander und die soziale Mobilität nimmt ab. Dies ist nicht […]
Der SPD Ortsverein wünscht allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest, einen angenehmen Jahreswechsel sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012. Mögen sich alle Ihre Wünsche erfüllen!
In der 204. Ausgabe unserer Zeitung vom Dezember 2011 informieren wir Sie ausführlich über den SPD-Antrag zur gewünschten Tempo-30-Zone in allen Ortsteilen von Seefeld. Weitere Themen sind unsere Leitlinien für Gewerbeentwicklung im Ort, die Standortsuche für einen Gewerbebetrieb, unsere Haltung zur Errichtung von Windkraftanlagen, Informationen zur neu gegründeten Energiegenossenschaft und manches mehr. Lesen Sie weiter, […]
Derzeit ist die Situation in unserer Gemeinde in Bezug auf Geschwindigkeitsbegrenzung sehr uneinheitlich geregelt: Meistens gilt Tempo 50, vereinzelt gibt es Tempo-30-Zonen, so in Hechendorf, Güntering und in Oberalting; daneben gibt es einzelne Straßen, bzw. Teilstücke davon, mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 (zum Beispiel auf der Uneringer Straße, der Seestraße, der Günteringer Straße, dem […]
Der nächste öffentliche Stammtisch der SPD Seefeld findet statt am Donnerstag, den 17. November 2011 um 20:00 Uhr. Ort der Veranstaltung ist das Bräustüberl in Schloss Seefeld. Thema des Abends ist die derzeitige Finanz- und Bankenkrise in Europa sowie die Risiken durch mögliche Insolvenzen europäischer Mitgliedstaaten.
In der 203. Ausgabe unserer Zeitung vom Juli 2011 informieren wir Sie über die SPD-Aktion zum gewünschten 20 -Minuten-Takt der S-Bahn und über die regelmäßige Veranstaltungsreihe “Die Zukunft gestalten, heißt darüber zu reden!” Weitere Themen sind die LED-Straßenbeleuchtung, Gedanken zur Energiewende, Kunst am Bau (Kinderhaus Hechendorf), . . . Lesen Sie weiter, entweder hier online […]
Gestern Nachmittag haben die SPD Ortsvereine in Herrsching, Seefeld, Wörthsee und Weßling an den entsprechenden S-Bahnhöfen Unterschriften gesammelt für einen durchgehenden 20-Minutentakt der S8 zwischen Weßling und Herrsching. In knapp 2,5 Stunden wurden in Herrsching, Seefeld und Steinebach etwa 400 (!) Unterschriften gesammelt, die nun zusammen mit dem Schreiben der vier SPD-Ortsvereine an Staatsminister Zeil […]
Die Kreis-SPD und die SPD-Ortsvereine Herrsching, Seefeld, Wörthsee und Weßling haben einen Brief an den Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil, geschrieben, um ihn zu bitten, sich für einen durchgehenden 20-Minuten-Takt der S-Bahnlinie 8 zwischen Weßling und Herrsching einzusetzen. Um dem Brief den entsprechenden Nachdruck zu verleihen, werden an den S-Bahnhöfen […]
Veranstaltung zur Informationsfreiheit im Internet des Bundeswahlkreises Oberland, der Jusos im Kreisverband Starnberg und des Ortsvereins Starnberg, am Donnerstag, 31. März 2011, 19.30 Uhr, Gaststätte Königswasser, Maximilianstraße 2, 82131 Starnberg, 3 Min. vom See-Bahnhof Seit den jüngsten Veröffentlichungen von WikiLeaks über die Ermordung von Zivilisten im Irak durch eine US-Hubschrauberbesatzung (“collateral murder”), Dokumenten über den […]