Mitte Dezember 2012 erscheint die neue Ausgabe der PilsenseeNachrichten, die wieder kostenlos an alle Seefelder Haushalte verteilt wird. Sollte Ihr Briefkasten leer bleiben, lassen Sie uns das wissen, damit wir unseren Verteiler aktualisieren und Ihnen ein Exemplar bringen können. In unserer Zeitung berichten wir unter anderem über unseren Bürgermeisterkandidaten, über die Vorstandswahlen, den VdK Seefeld-Wörthsee, den Stand der Bahnhofsplanung, über die Tempo-30-Initiative und manches mehr.
Weiterlesen

Nachdem sich der Gemeinderat Ende letzten Jahres mit knapper Mehrheit (12: 8) gegen eine generelle Einführung von Tempo-30-Zonen in allen Gemeindebereichen ausgesprochen hat, gibt es nun einen neuen Vorstoß. Eine parteienübergreifende Initiative möchte mittels einer Unterschriftenaktion ermitteln, ob es in der Gemeinde Zustimmung dafür gibt, dass in allen Ortsteilen (abseits der Staatsstraßen) einheitlich Tempo-30-Zonen eingerichtet werden sollen. Unterstützt wird diese Initiative von einer Reihe prominenter Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.

Die Diskussion im Gemeinderat war seinerzeit kontrovers. Argumente Pro und Contra kamen aus allen politischen Lagern, die Meinungen waren bunt gemischt durch alle Fraktionen. In den kommenden Wochen werben nun Unterstützer der Tempo-30-Zonen für die Initiative; dazu werden Unterschriftenlisten ausgelegt. Ziel ist, dass bei genügend großer Zahl an Unterschriften ein neuer Vorstoß im Gemeinderat unternommen wird.

Martin Dameris

(Tel.08152-7175)

m.dameris@yahoo.de

Unterschriftenliste und Infos dazu als Download s. unten. Material zum Artikel

Weiterlesen

In der 205. Ausgabe unserer Zeitung vom Juli 2012 informieren wir Sie ausführlich über den umstrittenen Funkmast für den Behördenfunk (BOS). Weitere Themen sind unsere Diskussion zum Betreuungsgeld, die Sie ausführlich auch auf dieser Homepage finden, die Diskussion um das neue Seefelder Rathaus und einiges mehr. Lesen Sie weiter, entweder hier online oder in einem der 2800 Exemplare unserer Zeitung, die wir im Juli 2012 kostenlos an alle Seefelder Haushalte verteilen.
Weiterlesen

Referentin an diesem Abend war Marion Koppelmann, moderiert hat ihn Dr. Josef Hofmann, als Gäste waren sechs weitere Mitglieder unserer Ortsgruppe erschienen sowie eine uns nahe stehende Ehefrau eines SPD-Mitglieds.

Das Referat hatte den Untertitel “Fakten und Mythen einer hitzig geführten öffentlichen Diskussion”. Weiterlesen

In der 204. Ausgabe unserer Zeitung vom Dezember 2011 informieren wir Sie ausführlich über den SPD-Antrag zur gewünschten Tempo-30-Zone in allen Ortsteilen von Seefeld. Weitere Themen sind unsere Leitlinien für Gewerbeentwicklung im Ort, die Standortsuche für einen Gewerbebetrieb, unsere Haltung zur Errichtung von Windkraftanlagen, Informationen zur neu gegründeten Energiegenossenschaft und manches mehr. Lesen Sie weiter, entweder hier online oder in einem der 2800 Exemplare unserer Zeitung, die wir im Dezember 2011 kostenlos an alle Seefelder Haushalte verteilen.

Weiterlesen

Derzeit ist die Situation in unserer Gemeinde in Bezug auf Geschwindigkeitsbegrenzung sehr uneinheitlich geregelt: Meistens gilt Tempo 50, vereinzelt gibt es Tempo-30-Zonen, so in Hechendorf, Güntering und in Oberalting; daneben gibt es einzelne Straßen, bzw. Teilstücke davon, mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 (zum Beispiel auf der Uneringer Straße, der Seestraße, der Günteringer Straße, dem Hirtenweg, der Ortsdurchfahrt Meiling). Darüber hinaus gibt es zwei Spielstraßen (Reiswiese, Blumenweg). Vielfach findet man Schilder, die zu „Freiwillig Tempo 30“ auffordern, unter anderem auch in Bereichen, in denen Tempo 30 zwingend vorgeschrieben ist (beispielsweise am Ortseingang von Meiling). Weiterlesen

In der 203. Ausgabe unserer Zeitung vom Juli 2011 informieren wir Sie über die SPD-Aktion zum gewünschten 20 -Minuten-Takt der S-Bahn und über die regelmäßige Veranstaltungsreihe “Die Zukunft gestalten, heißt darüber zu reden!” Weitere Themen sind die LED-Straßenbeleuchtung, Gedanken zur Energiewende, Kunst am Bau (Kinderhaus Hechendorf), . . . Lesen Sie weiter, entweder hier online oder in einem der 2500 Exemplare unserer Zeitung, die wir im Juli 2011 kostenlos an alle Seefelder Haushalte verteilen.

Download PilsenseeNachrichten Ausgabe 203

In der neuesten Ausgabe der Pilsenseenachtrichten aktuell finden Sie detaillierte Informationen sowie die Ideen und Meinungen des SPD Ortsvereins zum Thema Gewerbegebiete in unserer Gemeinde.

In der 202. Ausgabe der PILSENSEENACHRICHTEN vom Dezember 2009 nehmen wir Stellung zur Ausweisung von neuen Gewerbegebieten und erklären, warum wir einen Leitbildprozess in Seefeld für unabdingbar halten. Weitere Themen sind die Situation der SPD nach der Bundestagswahl, der Nichtraucherschutz, die Häufigkeit der nichtöffentlichen Beschlüsse des Gemeinderats, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs, die Unterstützung der Initiative des VDK für einen barrierefreien Zugang zum Bahnhof, usw. … Lesen Sie weiter, entweder hier online oder in einem der 2700 Exemplare unserer Zeitung, die wir im Dezember 2009 kostenlos an alle Seefelder Haushalte verteilen

Wieder haben wir eine ganze Palette verschiedener lokaler aber auch überregionaler Themen aufgegriffen: Der neue Ortsvorstand, neue Ziele der örtlichen SPD, Mindestlohn, Leiharbeit, sozialdemokratische Positionen werden ebenso aufgegriffen wie die Umgestaltung der Hauptstraße, eine effektive Straßenbeleuchtung, die Zusammensetzung des neuen Gemeinderats usw.