Der monatlich stattfindende SPD Stammtisch in Seefeld beschäftigt sich diesmal mit den Möglichkeiten zum Klimaschutz auf kommunaler Ebene. Prof. Martin Dameris wird zu Beginn über einige Ergebnisse der Klimaschutzkonferenz (“Klimaschutz 5-Seenland”) berichten, bei der vor einigen Wochen Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Gruppierungen aus dem Landkreis teilgenommen haben. Sein Bericht wird die Basis sein für eine Diskussion über Maßnahmen speziell für Seefeld, die ergriffen werden können bzw. sollten.
Der monatlich stattfindende SPD Stammtisch in Seefeld beschäftigt sich diesmal mit der Bayerischen Mittelschule. Die Hauptschule wird in Bayern ab dem kommenden Schuljahr (2010/2011) zur “Mittelschule” weiterentwickelt. Diese soll den Schülern eine breite Palette pädagogischer Elemente garantieren, so das bayerische Kultusministerium. Was steckt dahinter? Alles nur eine Mogelpackung oder eine wirkliche Weiterentwicklung der Hauptschule? Warum werden Mittelschulen überhaupt eingerichtet? Gibt es nun eine weitere Schulart? Diese und andere Fragen sollen an diesem Stammtisch diskutiert werden.
“Die Zukunft gestalten heiß, darüber zu reden” – das ist Andrea Ypsilantis Hauptbotschaft in ihrem Vortrag bei der Veranstaltung des SPD Kreisverbands Starnberg und des SPD Ortsvereins Seefeld: Das Wichtigste ist miteinander zu reden, um sich auf gemeinsame Zielsetzungen zu einigen. Wir wollen und sollen nicht zu der Generation gehören, die alles “nur aushält”. Wir brauchen Antworten auf die vier Krisen:
1. Finanz und Wirtschaftskrise
2. Klima- und Ressourcenkrise
3. Arbeits- und Sozialkrise
4. Vertrauens- und Legitimationskrise
Am 26. Mai 2010 ist Andrea Ypsilanti Gast des SPD-Ortsvereins Seefeld und des SPD Kreisverbands Starnberg. Sie wird sprechen zu dem Themenfeld “Der Weg in eine ökologische Ökonomie der Zukunft”. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Technologiepark Seefeld.
Der SPD Ortsverein Seefeld bietet zweimal im Jahr eine Veranstaltung an, die sich der Thematik zukunftsorientierter Veränderungen mit einem interessanten Referenten widmet. Damit soll eine Diskussionsplattform für Mitglieder der SPD sowie die interessierten Öffentlichkeit geboten werden. Auf diese Weise möchten wir Impulse geben und eine breite inhaltliche Diskussion fördern.
Im Rahmen seines “Mit Links bergauf”-Tourenprogramms lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Barthel zu einer Radtour um den Starnberger See ein.
Erstmals laden SPD und GRÜNE aus der Stadt Starnberg zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein: immer mehr Gemeinden in Deutschland machen sich auf den Weg, ihre Energieversorgung in kommunale Verantwortung zu überführen.
In einer Informationsveranstaltung wollen wir Chancen und Risiken ausloten, die sich bei der Übernahme von Stromnetzen von den großen Energieversorgern ergeben sowie die Gründung von Stadtwerken für eine unabhängige Energieversorgung erörtern.
80 Prozent der Deutschen lehnen die von Union und FDP geplante Kopfpauschale ab. Dennoch will die schwarz-gelbe Koalition in Berlin an dem Vorhaben festhalten.
Online-Petition
Die Kopfpauschale ist ungerecht, weil sie unabhängig vom Einkommen erhoben wird. Damit stemmen Menschen mit niedrigem Einkommen die Entlastung der Besserverdienenden. Das verstößt gegen das Solidarprinzip.
Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Germering und Puchheim und des SPD-Unterbezirks Fürstenfeldbruck spricht der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel am Sonntag den 21.02.2010 um 11:15 Uhr im Puchheimer Kulturzentrum PUC (Oskar-Maria-Graf-Straße 2).
Bitte beachten: wegen der Sperrung der Germeringer Stadthalle findet die Veranstaltung in Puchheim statt!
In seinem Eingangsreferat stellte Dr. Ivo Holzinger, OB Memmingen, heraus, dass die SPD nicht spezielle Klientel bedienen will, sondern immer das Gemeinwohl im Auge hat. Auf Grund seiner fundierten kommunalpolitischen Erfahrung kam er zu dem Schluss, Kultur, soziales Zusammenleben und Integration sind die Hauptaspekte der Kommunalpolitik. Die wirtschaftlichen Aspekte sind Vehikel hierzu. Er schloss mit dem leidenschaftlichen Appell: Hände weg von der Gewerbesteuer! Ohne sie ist kommunale Selbstverwaltung nicht möglich.
Am 5. und 6. Februar 2010 trafen sich Mitglieder des SPD-Kreisverbands in der Akademie Seefeld am Technologiepark zur Kreisklausur. Die 22 Sozialdemokraten diskutierten neben inhaltlichen Schwerpunkten auch organisatorische Fragen. Da mehr Mitglieder aktiv werden wollen, soll der Kreisvorstand erweitert werden. Bei der Neubesetzung des Vorsitzes der Kreistagsfraktion hat Tim Weidner seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt.
SPD-Ortsverein Seefeld
Willi Deml
SPD-Ortsvereinsvorsitzende
Andechserstr. 1
82229 Unering
Tel. 0171 5662798
E-Mail: willi.deml@t-online.de
Spendenkonto
SPD-Ortsverein Seefeld
VR Bank Starnberg
IBAN DE8270 0932 0000 0782 4050
BIC GENODEF1STH
Aktuell
- Nie wieder ist jetzt – Lichterkette am 14.02.255. Februar 2025 - 18:39
- Einladung Bürgerdialog am 23.01.2523. Januar 2025 - 18:03
- Pilsensee Nachrichten Januar 20251. Januar 2025 - 19:19
- Wichtige Demo gegen die AfD! Kirchplatz Starnberg, 23.05.24 um 17:30 Uhr19. Mai 2024 - 19:59
Pilsensee Nachrichten Mai 20243. Mai 2024 - 21:31
- Demo zum Europatag3. Mai 2024 - 21:09
Demo gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze in Seefeld1. Februar 2024 - 20:42
Einladung zum Neujahrsempfang 20241. Februar 2024 - 20:34
Pilsensee Nachrichten Januar 20241. Januar 2024 - 20:27
Pilsensee Nachrichten April 20231. April 2023 - 16:28
SPD im Landkreis Starnberg
- Christel Muggenthal
- Christian Winklmeier
- Energiewende-Appell
- Julia Ney
- Jusos im UB Starnberg
- Kathrin Sonnenholzner, MdL
- Klaus Barthel, MdB
- Maria Noichl – SPD-MdEP
- Mit links bergauf!
- Sissi Fuchsenberger
- SPD Andechs
- SPD BWK Oberland
- SPD Kreisverband Starnberg
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- Tim Weidner